Willkommen!

Auf dieser Webseite findest du Informationen, Wissenswertes, Erfahrungen und Geschichten rund um das aromantische Spektrum. Natürlich auch verschiedene Label mit Definitionen.

Mit unserem Blog möchten mir eine Plattform bieten, auf der verschiedene Personen aus der Aro-Community ihre Erfahrungen und Gedanken zum Thema Aromantik oder auch anderen Themen rundherum teilen möchten. In diesem Zusammenhang gibt es auch Monatsthemen, zu denen wir gerne Beiträge veröffentlichen wollen. Wenn du gerne einen Beitrag zum Monatsthema hier veröffentlichen möchtest, schick ihn gerne an info@aromantik.de. Neben deinem Beitrag muss die E-Mail nur den Titel und am besten auch den Namen enthalten, unter dem du den Beitrag gerne veröffentlicht haben möchtest. Alternativ kannst du natürlich auch „anonym“ angeben.
Wenn du zu einem anderen Thema als dem Monatsthema etwas schreiben und veröffentlichen möchtest, ist das natürlich auch jederzeit möglich. Gerne sehen wir auch unterschiedliche und vielfältige Standpunkte aus der Community auf unserem Blog repräsentiert und freuen uns auch besonders über solche Beiträge, die irgendwo von verbreiteteren Narrativen abweichen.

Schau gern Mal durch 🙂

Zeichnung einer Hand, die mit einem Stift etwas in ein Buch oder Heft schreibt. Hand, Stift und Buch sind in verschiedenen Grautönen gehalten. Nur die Findernägel der Hand sind farbig, nämlich in den Farben der Aro-Flagge lackiert. Außerdem ist der in das Buch geschriebene Text grün.

Aktuelles Monatsthema (September): Aromantische Ängste und Hoffnungen

Welche Hoffnungen und Ängste hast du in Bezug auf deine Identität auf dem aromantischen Spektrum? Denkst du, deine Aromantik wirkt sich auch auf Hoffnungen und Ängste aus, die nicht im offensichtlichen Zusammenhang damit stehen? Hast du manchmal Angst oder bist unsicher darüber, wie deine Zukunft (oder Aspekte dieser) aussehen werden, weil du auf dem aromantischen Spektrum bist? Wenn ja, wie gehst du damit um? Gibt es Ängste, die sich mit deinem inneren Coming Out aufgelöst haben? Oder haben sich seither neue Ängste entwickelt? Macht dir deine Aromantik vielleicht auch manchmal Hoffnung? In welchem Zusammenhang steht Community für dich mit deinen Ängsten und Hoffnungen? Und welche Hoffnungen oder Ängste hast du, wo du überhaupt keinen Zusammenhang mit deiner Identität auf dem aromantischen Spektrum siehst?
Vielleicht habt ihr aber auch noch ganz andere Gedanken zum Thema, die uns noch gar nicht gekommen sind?

Inspirationsfragen als Stichpunkte
  • Welche Hoffnungen und Ängste hast du in Bezug auf deine Identität auf dem aromantischen Spektrum?
  • Denkst du, deine Aromantik wirkt sich auch auf Hoffnungen und Ängste aus, die nicht im offensichtlichen Zusammenhang damit stehen?
  • Hast du manchmal Angst oder bist unsicher darüber, wie deine Zukunft (oder Aspekte dieser) aussehen werden, weil du auf dem aromantischen Spektrum bist?
  • Wenn ja, wie gehst du damit um? Gibt es Ängste, die sich mit deinem inneren Coming Out aufgelöst haben? Oder haben sich seither neue Ängste entwickelt?
  • Macht dir deine Aromantik vielleicht auch manchmal Hoffnung?
  • In welchem Zusammenhang steht Community für dich mit deinen Ängsten und Hoffnungen?
  • Und welche Hoffnungen oder Ängste hast du, wo du überhaupt keinen Zusammenhang mit deiner Identität auf dem aromantischen Spektrum siehst?
  • Vielleicht habt ihr aber auch noch ganz andere Gedanken zum Thema, die uns noch gar nicht gekommen sind?


Aroflagge

Das findest Du auf dieser Webseite

Blog

Hier findest Du Erfahrungsberichte und Artikel von Menschen auf dem Aromantischen Spektrum.

FAQ

Hast Du Fragen rund ums Thema Aromantik? Hier findest Du Antworten.

Glossar

Überblick verloren? Wichtige Begriffe und Labels erklären wir Dir im Glossar.

Newsletter

Lies oder abonniere unseren Newsletter – für mehr Aromantik in deinem E-Mail-Postfach!